Stories
DER MANSCHETTENKNOPF #5
DOLPHIN AID GALA
Samstag, 26. November 2016 • Stories
- EIN GLÜCKLICHER GEWINNER -
Seit über 10 Jahren arbeite ich ehrenamtlich für dolphin aid und bin dort im Elternbeirat tätig. Ich engagiere mich ebenfalls ehrenamtlich bei der dolphin aid Gala. Sie findet gegen Ende November jährlich in Düsseldorf, im Intercontinental Hotel statt.
Bei diesjähriger Tombola zu guten Zweck händigte ich die Glücksfee, ein paar goldene Manschettenknöpfe einem sehr edlem Herren aus. Der Manschettenknopf funkelte auf der dolphin aid Gala an den unzähligen Ärmeln der Männer. Bei Anlässen wie diesen, bei denen ein Smoking oder ein gut sitzender Anzug Pflicht ist, ist auch er einfach unabdingbar. Der Manschettenknopf zeigt sich subtil, kommt fast schon mit einer Prise Schüchternheit langsam zum Vorschein, um dann mit seiner Stilsicherheit die Blicke für sich zu erobern. Seine Träger lassen sich in zwei Gruppen einteilen: die einen, die ihn sehr für seine Funktion schätzen und die anderen, die sich in sein Design verlieben und ihn wie ein Juwel behandeln.
Ich bin eine Frau und für mich ist der Manschettenknopf vor allem geschlechtslos, zeitlos anziehend, Generationen überdauernd, klassisch inspirierend, farbig kontrahierend und unverwechselbar. Greta Garbo trug ihn, so auch Coco Chanel, Marlene Dietrich und andere Modeikonen ihrer Zeit. Für mich ist er der perfekte Begleiter für die facettenreichen Business Women, die stillsicheren Ladies und die kapriziösen Diven von heute. Ich liebe ihn, ich trage ihn und gehöre damit definitiv zu der zweiten Gruppe der Ladies des Manschettenknopf-Clans. Daher brannte mir selbstverständlich auch die Frage auf der Zunge, zu welcher Gruppe der Gewinner wohl gehören vermag. Vor uns beiden lag ein Paar klassischer Manschettenknöpfe - eine gelungene Fusion aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit - welches jedem Auftritt Anmut, Stil und Charme verleiht. Ich war gespannt auf seine Antwort und so kam es zu diesem kurzen Austausch:
1) Freuen Sie sich über das gewonnene paar Manschettenknöpfe der Manufaktur Deumer?
Ja, es ist ein
wunderschönes Paar edler Manschettenknöpfen. Ich kannte diese familien-geführte
Manufaktur aus dem Sauerland bisher nicht, umso mehr freue ich mich über die
spontane Begegnung.
2) Was gefällt Ihnen besonders an diesem Accessoire?
2) Was gefällt Ihnen besonders an diesem Accessoire?
Die Schlichtheit. Es ist pures Gold ohne weitere Verzierungen und desgleichen. Luxus steckt bekanntlich in Diskretion und Zurückhaltung. Was mich betrifft, ich trage keinen anderen Schmuck, keine Ringe, nicht einmal eine Uhr. Ein Manschettenknopf begleitet mich dafür stets, wenn ich ausgehe.
3) Zu welchen Anlässen tragen Sie Manschettenknöpfe?
Hauptsächlich wenn ich einen Smoking trage. Ich besitze darüber hinaus natürlich Hemden, die eine Manschette voraussetzen. Als begnadeter Operngänger ziehe ich sie gerne zu diesem Anlass an und erfreue mich an der Idee, eine Einladung wie diese mit dem passenden Outfit zu würdigen.
4) Was sagen Sie zu dem zunehmenden Trend des Casual Chics bei Abendveranstaltungen?
Ich erfreue mich an jedem, der Kunst, Musik, Tanz genießt - unabhängig von der Wahl seiner Garderobe. Ich mag jedoch die traditionelle, vielleicht etwas altmodische Einstellung bei besonderen Momenten, die eigene Persönlichkeit durch die passende Garderobe zum Ausdruck zu bringen. Ich genieße Veranstaltungen nach dem Motto: folge dem Dresscode der Einladenden. Faszinierend finde ich, dass die von uns ein wenig belächelte Provinz den Großstadt Bürger in Sachen klassischer Mode um Meilen schlägt.
5) Frauen und Manschettenknöpfe - ein
perfektes Duo oder eher ein Fehlgriff?
Stimmt, jetzt wo Sie mich darauf aufmerksam machen, sind Manschettenknöpfe bei Frauen eher eine Seltenheit. Vor sehr langen Zeit sah ich im Theater eine schöne Frau im Smoking. Sie trug dazu passend ein paar schlichte Manschettenknöpfe. Sie sah im Männerlook umwerfend aus, für mich bis heute ein sehr schönes Erinnerungsbild. Ich würde mich freuen, wenn mehr Frauen dieses Accessoire für sich wiederentdecken würden. Einst ein Privileg für Männer, erobert der subtile Schmeichler hoffentlich auch die Handgelenke der Damen.
6) Der Manschettenknopf - eine Tradition, die überleben wird?
Definitiv! Stil und Klasse begleiten uns leise über jeden lauten Modetrend hinaus. Ich bin zwar über beides froh, lächle dem Manschettenknopf aber aufmuntern zu.
Düsseldorf, Deutschland
Stories
DER MANSCHETTENKNOPF #4
MAMMUT
Mittwoch, 10. August 2016 • Stories
Tags: #deumer #mamut #manschettenknopf #manschettenknopfdesjahres
- EIN WOLLMAMMUT MANSCHETTENKNOPF -
Wollmammuts
wanderten für mehr als 600.000 Jahre bis vor ca. 10.000 Jahren über unseren
Planeten. Ihr Ursprung wird wie die Wiege der Menschheit in Afrika vermutet.
Das Mammut bevölkerte ein Gebiet von Ostasien bis nach Westeuropa. Die größten
Vertreter maßen in den Schultern 4,5 m und bewegten 10 t Lebendgewicht über die
kalten Steppen. Noch heute erinnert uns liebevoll der Elefant an diese „gentle
giants“.
Die letzte Hochzeit
der Mammuts war die jüngste Eiszeit, die vor ca. 120.000 Jahren begann. Ein möglicher
Grund für ihr Verschwinden war die globale Erderwärmung, die vor ca. 11.000
Jahren mit dem Ende der letzten Kaltzeit begann und bis heute anhält.
Dem Homo Erectus und
dem Neandertaler und damit auch uns retteten sie als Quelle für Nahrung und
Kleidung wahrscheinlich das Überleben. Schon vor mehr als 30.000 Jahren
verehrten die Menschen in Höhlenmalereien das Mammut. Den sanften Riesen gebührt
damit ein Sonderplatz in der Geschichte der Menschheit.
Wie entsteht so ein
Unikat in der Manufaktur Deumer wollte ich wissen. Der Grundkörper und Furnitur
sind aus massivem 925 Sterling Silber, mit 600 t Prägedruck aufwendig in Form
gebracht und danach von Meistern ihres Faches in aufwendiger Handarbeit gelötet,
geschliffen, poliert und schließlich noch einmal mit einer schützenden Schicht
aus anlaufresistentem 1000/1000 Silber hartversilbert. Der Mammutzahn stammt
aus Sibirien und wurde in einer renommierten deutschen Edelsteinschleiferei
nach den exakten Vorgaben geschnitten und poliert. Jede Einlage und damit jeder
Manschettenknopf ist ein Unikat, genau wie seine Träger.
Dieser Manschettenknopf
des Jahres mit seiner Einlage aus dem Zahn des Mammuts ist nicht nur ein
einzigartiges Statement der Persönlichkeit des Trägers, sondern auch ein
faszinierendes und zeitloses Symbol für den Beginn und das Überleben der
Menschheit. Es erinnert letztlich auch an die Gefahren globaler
Klimakatastrophen.
Die Manufaktur
Deumer spendet 10 % aller Erlöse für den Manschettenknopf an den WWF für den
Kampf gegen Wilderei und illegalen Elfenbeinhandel. Dieser besondere
Manschettenknopf ist auf 111 Paar nummerierten Auflage limitiert.
Düsseldorf, Deutschland
Stories
DER MANSCHETTENKNOPF #3
SHOOTING VILLA CORA
Dienstag, 12. Juli 2016 • Stories
Viale Machiavelli, 18, 50125 Firenze FI, Italien
Fashion
FASHION FAIR 2016
PURE LONDON
Montag, 27. Juni 2016 • Fashion
London, Vereinigtes Königreich
Fashion
FASHION FAIR 2016
PITTI UOMO IMMAGINE 90
LUCKY NUMB3R5
Sonntag, 19. Juni 2016 • Fashion
- P1TT1 LUCKY NUMB3R5 -
Im Juni bin ich zum zweiten Mal
nach Florenz gereist und diesmal begrüßte mich Pitti Uomo mit dem Thema P1tt1
Lucky Numb3r5. Fashion setzte auf Zahlen und ihre ästhetische, grafische und
symbolische Qualität
in der Mode und darüber hinaus. Denn, ob wir es
realisieren oder nicht: Zahlen sind immer in und um das Leben unseren ständigen
Begleiter. Pitti Uomo traf auf 90 und es wurde gebührend gefeiert, wie es sich
nun mal gehört: 20.500 Käufern, davon 8.400 aus dem Ausland, mit insgesamt über
30.000 Besuchern.
Auffällige Zahlen wurden auf der Fashionshow Made in Italy auf
unterschiedlichste Art und Weise interpretiert und füllten die gesamte Fortezza
da Basso. Auffällige, glückliche,
magische Zahlen wurden in theatralischen Installationen zum Ausdruck gebracht. Eine "Wall of Fame"
von 90 „glücklichen“ Lotteriezahlen hat die Träume und den Spaß am Spiel
symbolisiert. "Epic Numbers“, 11 massive Skulpturen,
waren den Trikotnummern der legendären Spieler in der europäischen
Fußballgeschichte gewidmet. Ferner durfte natürlich die neue „010101011101111“-Digitalkunst
der Zahlen ebenfalls nicht fehlen.
In diesem Sommer verliebte ich
mich auf der Pitti in die Shapes der Zahlen und die phantastische Farbenpalette
ihrer Töne. Wie üblich hielt ich Ausschau nach interessanten, aufstrebenden
Talenten und experimentellen Designern der Menswear-Branche. Zum ersten Mal
wurde ich aufmerksam auf ein Accessoire, was für mich in der Frauenmode bis
dato nicht existierte. Ich blieb am Stand der Manufaktur Deumer aus Deutschland stehen und
begutachtete die kleinen, bunt emaillierten Manschettenknöpfe.
Florenz, Italien
Stories
DER MANSCHETTENKNOPF #2
REINE MÄNNERSACHE
Mittwoch, 16. März 2016 • Stories
... seien wir mal ehrlich
... es gib Situationen, in denen er unabdingbar ist und auch jene, in denen wir
uns alle wünschen würden, dass er da wäre ... mit einer Prise Schüchternheit,
subtil und bestimmend zum Vorschein kommt, um langsam und sicher die Bühne
zu erobern ... wofür fragt Ihr? Für diesen magischen Augenblick, in dem der
Kampf um die volle Aufmerksamkeit entschieden ist ... Chapeau! Und so ist er -
zeitlos anziehend, generations-überdauernd, klassisch inspirierend, farbig
kontrahierend, persönlich unverwechselbar.
Greta Garbo trug ihn, Coco Chanel, Marlene Dietrich und andere Modeikonen ihrer Zeit ... und dann geriet er in Vergessenheit. Er ... der perfekte Begleiter der facettenreichen Businesswomen, der stillsicheren Lady und der kapriziösen Diva von heute. Er ... eine begehrenswerte Fusion aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit, die den Auftritt voller Anmut, Stil und viel Charme in sich vereint.
Von wem ist die Rede ... von einem edlen Manschettenknopf. Ich wollte schon immer wissen, was die urbane Individualistin, die Businesswoman, die Working Mum heute über ihn denkt und stellte im Women´s NETTWERK von Christiane Wolff diese drei Fragen:
Greta Garbo trug ihn, Coco Chanel, Marlene Dietrich und andere Modeikonen ihrer Zeit ... und dann geriet er in Vergessenheit. Er ... der perfekte Begleiter der facettenreichen Businesswomen, der stillsicheren Lady und der kapriziösen Diva von heute. Er ... eine begehrenswerte Fusion aus Design, Funktion und Nachhaltigkeit, die den Auftritt voller Anmut, Stil und viel Charme in sich vereint.
Von wem ist die Rede ... von einem edlen Manschettenknopf. Ich wollte schon immer wissen, was die urbane Individualistin, die Businesswoman, die Working Mum heute über ihn denkt und stellte im Women´s NETTWERK von Christiane Wolff diese drei Fragen:
1) Ein klassisches Schmuckstück
oder eher modernes Accessoire?
Ganz klar - er ist
beides. Mädels lieben Gold und sehen im Manschettenknopf den modernen Business-Klassiker
mit "Understatement". Edle Manschettenknöpfe werden oft vom Großonkel
oder dem Vater vererbt und mit Stolz und ein wenig Nostalgie an die schönen Familienerinnerungen
getragen. Wenn Frau von modern spricht, dann meint sie einen zeitlosen, edlen
Klassiker und findet den witzigen Manschettenknopf Muster-Wahn eher gruselig. Der
edle Manschettenknopf ist auf jeden Fall ein klassisches Schmuckstück, das
jeder Mann und jede Frau besitzen sollte. Manschettenknöpfe unterstreichen und
unterstützen die eigene Persönlichkeit und das Aussehen des jeweiligen Trägers.
2) Ein Must-have oder Nice-to-have?
Mädels von heute lieben
und vermissen Manschettenknöpfe sowohl für sich selbst als auch bei den
Männern. Ein ganz klares Must-have in geschmackvoller Kombination. Ein
Begleiter, der uns von Zeit zu Zeit erfreut, um kleine feine Akzente zu setzen.
Das Schmuckstück am
Ärmel galt und gilt immer noch als Ausdruck der Persönlichkeit und der
Kompetenz und möchte zweifelsohne gekonnt ins Szene gesetzt werden. Also ein
Must-have und ein Nice-to-have zugleich und nicht nur für den Mann, sondern
auch für die Frau. Was gibt es Schöneres als passend zu den Ohrringen, Ringen ...
den passenden Manschettenknopf zu tragen. Unglaublich wertvoll sind z.B.
individualisierte Manschettenknöpfe, welche traditionell und in Handarbeit
hergestellt werden. Es gibt den einen Tag im Leben eines Mannes, da sind sie
ein Must-have. Danach gibt es jedes Jahr einen wunderbaren Anlass, dem Ehemann zu diesem bestimmten Anlass
ein neues edles Paar - meist individualisiert! - zu schenken.
3) Für sie und ihre Anlässe oder nur für ihren männlichen Begleiter?
Ein Manschettenknopf ist auf keinen Fall nur für den männlichen Begleiter.
Auf jeden Fall für beide: Mann und Frau. Ich möchte nicht polarisieren, jedoch sind
viele Frauen dafür, dass es für Männer, z.B. im Business nur Manschettenknopf
Hemden geben sollte (insofern der Job natürlich passend für das Schmuckstück
ist). Ich mag es sehr, wenn Männer diese würdevoll tragen, nicht zu protzig und
nicht zu klein, klassisch und edel, farblich abgestimmt auf die Kleidung. Frauen
tragen Manschettenknöpfe eher zu bestimmten Anlässen und nicht täglich im Büro.
Ich persönlich trage Manschettenknöpfe erst seit ein paar Jahren und möchte
es nie wieder missen. Wie stehst Du zu dem Schmuckstück und welche sind Deine Favoriten? Welchen
Stellenwert misst Du ihnen bei und was verbindet Dich damit?
Düsseldorf, Deutschland
Fashion
FASHION FAIR 2016
PITTI UOMO IMMAGINE 89
CLOSING FIGURES
Mittwoch, 13. Januar 2016 • Fashion
- THE FASHION PLACE TO BE -
Die Fashion
Trade Show PITTI IMMAGINE war mir bis dato kein Begriff. Vorrangig, ahhh, was
sage ich – ausschließlich, bin ich nach Florenz gereist, in die Stadt der
Medici-Dynastie. Ich habe viel über die mächtigen Figuren gelesen und war
besessen davon mehr zu erfahren.
Im Flieger
und später am Flughafen Bella Firenze wusste ich nicht, wo ich zuerst hinschauen
sollte. Umgeben von gut gekleideten Männern sah ich maßgeschneiderte Anzüge,
ausgefallene Stoffe, Accessoires wie Hüte, Schals und Schmuck. Dies war die
Pitti Uomo Community und ich wurde prompt eingeladen mitzukommen und die Crème de la Crème der
internationalen Modeszene kennenzulernen.
Vier Tage
lang öffnete die Fortezza da Basso ihre Tore für Pitti Immagine Uomo 89 und ihre
Protagonisten: 1.219 Marken, 36.000 Fachbesucher und 24.800 Käufer sowie
Schlüsselfiguren aus der Presse und Fashion Show Area. Die Top 20
Auslandsmärkte waren: Deutschland (932), Japan
(841 Käufer), Spanien (758), Großbritannien
(639), Türkei (557), Holland (529), Frankreich (468), China (396), Schweiz (389),
Belgien (307), Südkorea (278), Österreich (184), Russland (182), Schweden
(172), Griechenland (158), Portugal (150), Dänemark (127), Norwegen (86) und
Kanada (74).
Die
besten Kaufhäuser der Welt, bekannte Boutiquen suchen nach Trends, um die
Straßen in aller Welt Saison für Saison zu schmücken. Ich freute mich so sehr,
hier zu sein. Ich freute mich, dass mein Florenz mit Pitti Uomo zu den Top-Plätzen
auf der Karte der Modewelt gehört und gehören wird.
Pitti
Uomo markiert den Beginn der Herren-Saison. Mit ihrer immer deutlichen,
experimentellen Art ist sie für mich anders als die üblichen Modemessen. Es
machte mir einen riesen Spaß, durch die Aussteller-Stände im Pavillon Centrale
zu schlendern und nach Outfits & Accessoires wie Hüte, Schuhe, Schals oder
Schmuck Ausschau zu halten.
Die Auswahl an klassischen Marken ist immens. Ihre Schneidertradition
zeigt sich seit Generationen auf höchstem Niveau und die Kollektionen im
Einklang mit zeitgenössischer Essenz.
Mein
erster Besuch bei der Pitti Uomo lehrte mich über die Herrenkultur auf dem
internationalen Parkett. Mode war historisch gesehen nie ein Zufall. Es war und
bleibt wohl eine wohlüberlegte Dresscode-Wahl, um einen Wohlfühlfaktor beim
Träger zu erlangen. Die Straßen von Florenz waren voller Fashion-Interpretationen
und ich habe mich dafür mit einem breiten Lächeln bei allen gut gekleideten
Herrschaften bedankt.
Via Faenza, 111, 50123 Firenze, Italien
Stories
DER MANSCHETTENKNOPF #1
WHO ARE YOU
Dienstag, 12. Januar 2016 • Stories
- COLLEKTION "MANAGE D´COLOUR" -
Ich bin so unglaublich froh und stolz Euch die Deumer
Kollektion „Manage d´Colour“ mit Einlagen aus Glasemaillen präsentieren zu dürfen. Sie ist eine Hommage an
die Schönheit der Natur. Die emaillierten Manschettenknöpfe in kräftigen
Regenbogen-Farbtönen in individuell gefertigten Formen
(rund/oval/quadratisch/wappenförmig) schaffen ein subtiles Farbstatement in dem täglichen Dresscode. Die Inspiration – die Schönheit der Natur.
Farben
als unverzichtbarer Ausdruck des Moments in der Natur inspirieren Menschen seit
Jahrzehnten. Mutter Erde galt als Muse für Denker, Dichter, Maler, Modeschöpfer
und gab den Gedanken, Visionen und Inspirationen einen eigenen Ausdruck.
Farbe -
eine Botschafterin der Lebenshaltung, ein Ausdruck der Persönlichkeit, ein Aufmerksamkeit-Garant der unweigerlich alle Blicke auf sich ziehen lässt. Ich dürfte an der Entstehung des Lookbooks mitgestalten.
Zeigt Euren Enthusiasmus für die Schönheit der Natur und verliebt Euch in die
emaillierten Manschettenknöpfe mit dem persönlichen Farbton. Ich kann mich bis heute irgendwie unmöglich entscheiden.
- GELB, DER LEBENSFROHE HINGUCKER -

Die unendliche Strahlkraft
des Edelmetalls in den kleinen schatztruhenartigen Geschäften will unsere Sinne
blenden wenn wir die Ponte Vecchio Richtung Palazzo Pitti überqueren. Bis zum
Abend begleitet der warme, kraftvolle Naturton unermüdlich und treu die
romantischen Spaziergänge, wenn die Sonne am Arnoufer "a domani"
ruft.
Dieser Manschettenknopf mit goldener Emailleinlage
ist eine Hommage an die Renaissance, einer der schillerndsten und
unvergänglichsten Epochen der Menschheit. Dieser leuchtenden Ton wird wie ein kleines funkelndes Mosaikstück aus goldgelbem Glas auf Deinem Hemd seine machtvolle Ausdrucks- und Wirkungskraft entfalten.
- ORANGE, EIN UNBEKANNTER EXOT -
Orange – ein Unbekannter, ein Exot unter
den Farben, ein Zuwanderer, der erst durch Kreuzfahrer nach Europa gebracht
wurde und somit auch Einzug in unser Leben fand. Dieser feurige Ton erzeugt in
uns Assoziationen von südlichen Landschaften und romantischen
Sonnenuntergängen. Inspiriert von der glühenden Sonne in Kanyakumari – der
südlichsten Stadt auf dem indischen Kontinent haben wir dieser explosionsartigen, extrovertierten Farbe
einen Ehrenplatz in unserer Kollektion eingeräumt.
Die Manschettenknöpfe mit
der Emaillieneinlage in kräftigem Orange wirken dynamisch anregend und sind das
perfekte Accessoire für Dein Freizeit-Outfit. "Es ist heilsam, sich mit
farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was
den Geist erfrischt, erfrischt den Körper". Prentice Mulford (1834 -
1891). Wer den orange-nen Manschettenknopf anlegt, lässt ein weißes Hemd im Alltag einmalig erstrahlen.
- ROYAL BLAU, INBEGRIFF DER LEBENSLUST -
Nizza, Cannes, Saint-Tropez – das Leben am azurblauen Meer ist der Inbegriff des französischen Lebensgefühl „laissez faire“. Leinen los - genießen wir das maritime Feeling und die frischen Brise an der Cote d´Azur. Und so wie die „Les Voiles de St. Tropez“ der Höhepunkt der Mittelmeersaison ist, so wird der Manschettenknopf aus 925 Sterling Silber mit aquamarin Glasemailie als Spiegelung des Ozeans zum Epizentrum des Freiheit-Outfits.
Trage ihn souverän an einem warmen sonnigen Tag - der Schlüssel zum Wohlbefinden liegt schließlich in der eigenen Person - in Dir selbst.
- GRÜN, BRITISH RACING FEELING -
Very british - British racing green heißt die Britischste aller Farben.
Grün ist die Farbe der Hoffnung und des Glücks und vielleicht wurde deswegen
der Rennwagen des britischen Rennfahrers Charles Jarrot so lackiert. Er hatte für
die Gordon Bennet Trophy Anfang der 1920er die Startnummer 13 zugelost
bekommen.
Grün ist Natur und Leben, Grün wächst, Grün kommt immer wieder. Uraltes Wissen sagt uns, dass unser Überleben nur dann gesichert ist, wenn wieder frisches Grün im Frühling aus der Erde sprießt. Schultafeln und Billardtische sind grün, da die Farbe für die Augen angenehm wirkt und die Kontrastwirkung mit anderen Farben hervorhebt. Grün ermöglicht die Konzentration auf das Wesentliche.
Grün darf in keiner Garderobe des modernen Gentlemans fehlen. Mit dem tiefen satten Grün der Glasemaille-Einlage der Deumer Manschettenknöpfe zeigst Du Deine Verbundenheit zur Natur, dezentes British Understatement und Dein Wissen um das Wesentliche.
Grün ist Natur und Leben, Grün wächst, Grün kommt immer wieder. Uraltes Wissen sagt uns, dass unser Überleben nur dann gesichert ist, wenn wieder frisches Grün im Frühling aus der Erde sprießt. Schultafeln und Billardtische sind grün, da die Farbe für die Augen angenehm wirkt und die Kontrastwirkung mit anderen Farben hervorhebt. Grün ermöglicht die Konzentration auf das Wesentliche.
Grün darf in keiner Garderobe des modernen Gentlemans fehlen. Mit dem tiefen satten Grün der Glasemaille-Einlage der Deumer Manschettenknöpfe zeigst Du Deine Verbundenheit zur Natur, dezentes British Understatement und Dein Wissen um das Wesentliche.
- ROT, EIN FEUERROTER SIGNAL -
Die Strategie steht, das Angebot bis ins letzte
Detail vorbereitet, alle Pros und Contras in Erwägung gezogen. Heute ist Ihr
Tag. Heute holen Sie den Auftrag des Jahres. Jetzt heißt es standhaft bleiben,
Stärke zeigen, unbesiegbar sein. Anzug und Krawatte sitzen perfekt wie eine
Rüstung, jetzt noch die Manschettenknöpfe. Heute ist Ihre Farbe rot.
Rot ist Kraft, Feuer, Hitze und das Blut, Glück, die Liebe, Lebensfreude, Energie und Aktivität. Rot ist eine machtvolle Rüstung und das Zeichen der Sieger. Antike Krieger in ihren roten Rüstungen und Umhängen wussten das und Verkaufsprofis von heute wissen das auch. Rot ist Farbe des Mars, Gott der Krieger.
Mit dem Manschettenknopf aus 925 Sterling Silber mit roten Glasemaillieeinlage setzt Du ein eindeutiges, starkes Zeichen für Dein Erfolg. Der Blickfang auf Deinem weißen Hemd, lässt keine Zweifel aufkommen. Heute bist Du ziemlich unbesiegbar.
Rot ist Kraft, Feuer, Hitze und das Blut, Glück, die Liebe, Lebensfreude, Energie und Aktivität. Rot ist eine machtvolle Rüstung und das Zeichen der Sieger. Antike Krieger in ihren roten Rüstungen und Umhängen wussten das und Verkaufsprofis von heute wissen das auch. Rot ist Farbe des Mars, Gott der Krieger.
Mit dem Manschettenknopf aus 925 Sterling Silber mit roten Glasemaillieeinlage setzt Du ein eindeutiges, starkes Zeichen für Dein Erfolg. Der Blickfang auf Deinem weißen Hemd, lässt keine Zweifel aufkommen. Heute bist Du ziemlich unbesiegbar.
- VIOLETT, DIE MACHTVOLLE OPULENZ -
Ob Violett, Purpur oder Aubergine diese ausdrucksstarken Töne stehen für Opulenz und Macht. Einflussreiche Dynastien - ob Königinnen und Könige, Päpste und Bischöfe umgaben sich mit dieser royalen Farbe. Wenn Du Dich für Violett entscheidest, entscheidest Du Dich bewusst für Extravaganz und Individualität.
Die Manschettenknöpfe aus 925 Sterling Silber mit violetten Emailleinlage
kombiniert mit einem schlichten weißen Hemd avancieren zu einem unübersehbarem
Duo mit edlen Touch. Und wie der Amethyst in der Natur, so funkelt der Manschettenknopf großzügig wie ein magischer Farbtupfer und akzentuiert stilvoll Deine Garderobe.
- BRAUN, AUS LIEBE ZUR NATUR -
Dunkelbraunes Walnuss Wurzelholz, Leder, Kaffee,
Kakao, Kastanien, Chelsea oder Havanna – Applaus für die aussagestarke
Natürlichkeit in satten Brauntönen. Der Manschettenknopf aus 925 Sterling
Silber mit brauner Glasemailie ist ein Klassiker aus unserer Town & Country
Kollektion. Der dunkle, satte, warme Braunton zaubert auf Ihrem weißen Hemd das
natürliche Flair und unterstreicht die Naturverbundenheit und Bodenständigkeit.
Ob zur Jagd, beim Reitturnier oder stilvollen, traditionellen Familien Picknick
im Grünen – der Manschettenknopf mit braunem Glasemaille begleitet Sie
stillsicher bei jedem Anlass.
Konzeption, Text, Bildwahl und Adaptation des Lookbooks: Agnes Ada Herzog
Florenz, Italien
Abonnieren
Posts (Atom)