Kaffee, Tee,
Cola, Fanta, Apfelschorle, Espresso, Energy Drinks, Wasser – wer von Euch
bedient sich täglich aus diesem Repertoire und höchstwahrscheinlich auch in
dieser Reihenfolge? Zugegeben alles Flüssigkeiten, die es zusammen auf die notwendige
Menge von ca. 2,5 Liter des Tagesbedarfs bringen. Erstaunlich nur, dass nach
der dritten Flasche Cola, der kurz spürbare „Energie“-Kick abrupt abflacht und
uns unweigerlich in das berühmte Leistungstief gegen Nachmittag zieht.
Das berühmte
Nachmittagstief überbrückt die eine Hälfte mit Softdrinks und die andere – und
zu dieser gehörte definitiv ich – mit Kaffee-Variationen. Ich liebte den
Wachmacher und genoss ihn nach Lust und Laune.
Was ich
erwartete, war der allzu gut bekannte & köstliche Geschmack und die
spürbare Wirkung. Zwischen allen Meetings, Calls und Telefonaten war es
jahrelang mein sehr willkommener „Energizer“ am Nachmittag. Wenn ich ehrlich
sein soll, muss ich mir selbst zugestehen, dass ich mehr und mehr von meinem
Begleiter enttäuscht wurde. Nicht, dass ein Espresso seine Wirkung nicht
entfalten würden. Es war oft ein kurzweiliger Genuss mit einem fulminanten
Opening und abflachenden Ende.
Statt Vitalität
und Konzentrationsstärke tauchten auf einmal plötzliche Kopfschmerzen, Migräne,
Müdigkeit, Demotivation oder leichte Konzentrationsstörungen auf. Solange der
Körper in der Lage ist, noch vorhandene Energie- und Vitalstoffreserven
anzuzapfen, ist alles „irgendwie“ ok. Die Antwort, wie klug diese Strategie im
Umgang mit dem eigenen Körper ist, muss jeder selbst herausfinden. In meinem
Job, bei dem Denkvermögen und kognitive Fähigkeiten gefordert sind, bin ich auf
die optimale Leistung des Gehirns und des gesamten Organismus angewiesen und
zwar jeden Tag in einer 10h Periode.
Ich freue mich,
wenn ich Tag für Tag produktiv & fokussiert mein Leben gestalten kann. Ich
freue mich, wenn ich es jeden Tag auf meine persönliche Bühne schaffe, um dort
die Regie zu spielen. Und ich freue mich umso mehr, wenn ich meine eigene Rolle
sowohl im privaten als auch im betrieblichen Theaterstück exzellent spielen
kann. Welche Rolle? J
Na die, die ich mir ausgesucht habe und die ich mit Leidenschaft und Passion
spielen will. Der Schlüssel zum Erfolg liegt u.a. in der optimalen Versorgung
des Körpers mit Wasser. Entscheidend sind sowohl die ausreichende Menge als
auch die richtige Qualität.
WASSER
– DER SMARTE DURSTLÖSCHER
Gerade für uns
- die Leistungsträger, die Dauer-Performer, die Hoch-Hinaus „Verliebten“- ist
Flüssigkeit von enormer Bedeutung. Die Wissenschaftler begründen den
Zellendurst mit der Tatsache, dass unser Gehirn mehr Wasser benötigt als jeder
andere Bereich unseres Körpers. Unsere Gehirnzellen bestehen zu ca. 85% aus
Wasser und benötigen diese "hydroelektrische" Energie, um die hochkomplexen
Vorgänge - und damit ihre Leistungsfähigkeit – ununterbrochen Tag für Tag aufrechtzuerhalten.
Mit einem niedrigeren Energiepegel ist es spürbar schwer, den alltäglichen
körperlichen und psychischen Herausforderungen gerecht zu werden.
Sauberes,
mineralarmes, stilles oder abgekochtes Wasser ist der Schlüssel zur optimalen
Versorgung und zu unserer Gesundheit. Wasser ist somit nicht nur das wichtigste
Nahrungsmittel, sondern auch das wichtigste Heilmittel. Wusstest Du, dass Dein
Körper über die Atmung, über die Haut, den Urin und sonstigen Organen ca. 2,5
Liter Wasser pro Tag ausscheidet? Es ist ein zirkulierender Kreislauf und wenn
Du darauf achtest, Dir täglich die ausreichende Menge Wasser zuzuführen, supportet
Dich Dein Körper wie kein Zweiter. Und so wie Du Deine Pflanzen im Garten
täglich gießt und Dich an ihrem Wachstum spürbar erfreust, so kannst Du gerne
diese Metapher auf Deinen Körper und damit auf Deine Leistungsfähigkeit &
Existenz übertragen. Prost & zum Wohl, auf Dich & das blühende Leben J.
Kommentar veröffentlichen