Tags: #ayurveda, #businesshealthcoach #somatheeramayurvedichospital #incredibleindia
- Tag 9: Weniger ist mehr (Backwater Tour) -
Mein aktueller Lebensrhythmus obliegt
dem "weniger ist mehr"-Prinzip". Aktivitäten wie das Aufstehen,
Meditieren, Treatments & Relaxen, am Strand spazieren, Essen, Schlafen und
natürlich ab jetzt die Kids besuchen füllen meine Tage komplett aus und mir
fehlt es an nichts. Langsam kehrt ein wenig Routine ein, man kennt sich, man
versteht sich, man kommuniziert miteinander mit oder teilweise ohne Worte und
es ist großartig, so wie es ist. Heute jedoch soll mein Tag durch die vor ein
paar Tagen gescheiterte Backwater Tour, die in meinem Package inklusive
mitgebucht wurde, sinnvoll erweitert werden.
Mit meinen Ersatzeltern aus
Dresden, Sonja, Toni und einem weiteren Ehepaar aus München breche ich um 9:30
Uhr auf. Im südindischen Kerala State erstreckt sich eine weltweit einzigartige
Landschaft, in der der Mensch und die Natur im Einklang leben. Diese
amphibische Landschaft entdecken wir auf einem der traditionellen Boote mit
einem Gondoliere, der uns sicher durch die schmalen Kanäle manövriert. Hmm,
vielleicht liegt es an dem Schneckentempo oder an der Stille, aber meine
Begeisterung hält sich komplett in Grenzen, um nicht deutlich zu sagen: ich
finde dort keine Ruhe. Als ich gerade in meinem Kopf die falsch investierte
Zeit stark kritisch hinterfrage, sehen wir die Attraktion des Tages - einen sehr
seltenen Vogel auf einem Palmwedel sitzen.
Wäre das Backwater Wasser keine
naturbraune Brühe, würde ich als exzellente Schwimmerin zurück zum Ufer
kraulen. Aber als ich die Wasserschlange auf uns zuschwimmen sehe, bleibe ich
brav im Boot sitzen und zapple ab und zu gelangweilt weiter. Meine heutige
Energie hätte ich lieber auf eine andere sinnvolle Weise einsetzen sollen.
Um 16:00 Uhr
gehe ich zum lang ersehnten Treatment (Generalmassage, Podi kizhi,
Sirodhara)."Siro" bedeutet Kopf, und "Dhara" ist der ununterbrochene
Fluss, auch Stirnguss genannt. Bei dieser Anwendung werden Kräuteröle nach
einer uralten Methode 40 min lang über meine Stirn gegossen. Diese Behandlung
wird bei Schlafstörungen, mentalen Spannungen und bestimmten Hautkrankheiten
angewendet. Zum Abschluss wird wie immer eine schwarze, dickflüssige Paste auf
meine Augenlider aufgetragen. Thankam (meine Therapeutin) gibt sich jedes Mal mit
diesem speziellen Augen Make-Up ganz besonders viel Mühe. Es soll vorrangig
gegen mein hartnäckiges Gerstenkorn, welches mich dieses Jahr so dermaßen
geplagt hat, wirken.
Das Augen-Treatment bleibt eine Stunde lang drauf und
obwohl es mit der Zeit ein wenig verläuft, fühle ich mich trotzdem fast wie
Cleopatra :-). Anstatt, wie üblich, auf der Hängematte zu chillen, gehe ich in
meinem sexy Kittel am Strand spazieren. Eigentlich soll ich jetzt ruhen,
stattdessen sammle ich schöne Muscheln, beobachte dabei den Sonnenuntergang und
entwerfe dabei in Gedanken mein erstes Motivationsspiel für die Fisherman´s
Children. Die Innenseite der Muscheln beschrifte ich mit kurzen, prägnanten
Slogans wie "life is a journey", "think positive", "be
proud of yourself", "be creative today", etc. Es gibt 12
Muscheln mit unterschiedlichen Slogans of the day für 12 Kids.
Obwohl jedes Kind
seine persönliche Muschel von mir erhalten wird, sollen diese jeden Morgen
rotierend gezogen werden um evtl. das Thema des Tages aller Kids zu
bestimmen/ergänzen. Nach 12 Tagen wird das Spiel wiederholt mit dem
Unterschied, dass die Kids immer andere neue Muscheln bekommen. Da die Muscheln
quasi vor der Tür liegen, ist das Spiel beliebig erweiter- und vor allem auch recycelbar.
Kommentar veröffentlichen