DER
WACHMACHER AM MORGEN
Rituale,
wir lieben sie und wir hassen sie zugleich. Einerseits erleichtern sie unser
Leben maßgeblich, andererseits schränken sie uns ein. Unter den Top 5
"Wake-Up" Getränken am Morgen qualifiziert sich mit weitem Abstand
der Latte Macchiato auf Platz 1. Der Cappuccino und der Milchkaffee steigen -
in ständigem Wechsel - zu den zweit- und dritt platzierten auf. Diverse
Teesorten, darunter der Grüner und schwarzer Tee belegen den vierten Platz und
zum Schluss kommt die uns bekannte himmlische heiße Schokolade.
DETOX
MIT WARMEM WASSER
Mein
No.1 ist keins von den oben aufgeführten.
Mit meiner Wake-Up Routine gehöre ich definitiv der Minderheit in Europa
an. Ready, ich verrate Dir jetzt mein Geheimnis Es ist ein warmes, leicht
aufgekochtes Wasser. Ich weiß, was Du jetzt sagen wirst - gustatorisch schlägt
so gut wie fast jede Flüssigkeit den Geschmack vom warmen Wasser nieder. Und ja,
Du hast auch Recht damit. Nun es gibt andere Gründe, welche diesmal den
Geschmack einfach in den Schatten stellen, ihn locker übertrumpfen. Gerade am
Morgen und vor allem nüchtern wärmt, leitet aus und befeuchtet das Wasser den
Körper von innen wie keine andere Flüssigkeit. Es gibt 4 essentiellen Gründen,
welche die Rolle des Wassers untermauern:
(1) Nach einer langen Nacht in der Millionen
an regenerativen und repetitiven Prozessen im Körper abgelaufen sind, ist der
Körper vor allem unterkühlt. Du weißt aus der Biologie Stunde, dass wir
Menschen auf eine optimale Temperatur von 36,9 programmiert sind.
(2) Der Night-Detox Prozess ist zwar
abgeschlossen, im Körper befinden sich jedoch noch Rückstände, die mit Hilfe
von Wasser perfekt abtransportiert werden können.
(3) Der gesamte Körper ist außerdem
ausgetrocknet und braucht Feuchtigkeit, um geschmeidig in den Gang zu kommen.
Die „trockene“ Eigenschaft ist die Alterseigenschaft und diese möchten wir so
lange es geht herauszögern.
(4) Der Sympathikus, unser Gas-Pedal liebt
Wasser und wird dadurch natürlich angeregt zu agieren. Wir stehen aus eigener
Kraft & Energie auf und starten unabhängig so in den Tag.
MEINE
"WAKE-UP" ROUTINE AUS INDIEN
Unser
Körper besteht bis zu 70% aus Wasser. Wasser ist als Informationsträger das
entscheidende Element für die Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine
willkommene Alternative zum Mineralwasser ist ein zu Hause abgekochtes warmes
Wasser. Dieses heiße Getränk ist eines der wichtigsten Ernährungsprinzipien im
Ayurveda.
Die
Zubereitung ist kinderleicht: Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen
und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen. Das kochende Wasser verdampft auf ca.
die Hälfte der ursprünglichen Menge.
Warum
ist ausgerechnet diese Zeit des Abkochens von Bedeutung? Jeglicher Kochvorgang,
und davon kennen wir einige, lässt die Nahrung „vorverdauen“. Auch in unserem
Fall verändert sich die Struktur der Substanz, also des Wassers, und wirkt
dadurch besonders entschlackend & entgiftend. Warum
ist die Temperatur so entscheidend? Ganz einfach: alles, was wir zu uns nehmen,
das kälter ist als die Körpertemperatur, muss zuerst erwärmt werden. Im ersten
Step setzt der Körper also Energie frei, um den optimalen „Verdauungsvorgang“
überhaupt zu beginnen. Unser Energie-Reservoir ist jedoch endlich, d.h. wir
geben mehr ab und zwar an der falschen Stelle.
Die
primären Vorteile von Wasser aus ayurvedischer Sicht:
| Wasser ist ein Energiespender und wirkt
Müdigkeit entgegen
| Wasser beugt Verdauungsproblemen vor
| Wasser wärmt, erfrischt und wird leicht
vom Körper aufgenommen
Für
mich ist das die schlauste Detox-Kur, welche zu meiner täglichen
Lifestyle-Routine gehört. Ich praktiziere sie seit ca. 5 Jahren, seit meiner
ersten Ayurveda Kur in Indien.
Das
morgendliche „warm water“-Trinken direkt nach dem Aufstehen ist besonders
effektiv, da der Organismus von den Ablagerungen der Nacht gereinigt wird. Ich
trinke mein heißes/warmes Wasser direkt nach dem Aufstehen, nüchtern und
mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück. Die warme energiespendende Flüssigkeit
unterstützt den nächtlichen Reinigungsprozess und der Körper entgiftet
effektiver. Ich nehme im Winter eine schicke Thermoskanne mit zur Arbeit und trinke
regelmäßig 1 bis 1,5 L warmes, bis sehr warmes Wasser gut über den Tag
verteilt. Im Sommer ist die Temperatur leicht warm, jedoch immer wärmer als die
Körpertemperatur. Wenn ich geschäftlich unterwegs bin, helfen mir jeder Barista
oder das Hotelpersonal mit dem Vorrat aus.
Prost, Cheers, Auf unser Wohl mal ausnahmsweise mit einem Glas warmen Wasser :-)
Das klingt echt spannend! Ich habe immer viel zu wenig getrunken, seit ich aber an richtig heftiger Migräne leide, trinke ich mindestens 3 Liter am Tag. Das mit dem Wasser nach dem Aufstehen möchte ich schon lange in meine Morgen Routine einbauen. Danke fürs Erinnern und die spannenden Facts dazu!
AntwortenLöschenLiesbt, Sarah-Allegra
http://www.fashionequalsscience.com
Ja, das mit dem warmen Wasser versuche ich auch jeden Morgen zu praktiziren, dabe presse ich etwa eine halbe Zitrone aus. Ich muss sagen, dass es wirklich hilft und den Körper auf Trab bringt. Sehr vorbildlich, dass du das jeden Tag schon so lange machst. Nikolina von http://mimishoneypot.com
AntwortenLöschenIch bevorzuge eigentlich nur pures Wasser...so kalt wie möglich xD Habe zwar schon öfters über die Vorteile von Warmes Wasser in der Früh gehört/gelesen, kann mich aber leider nicht damit anfreunden xD
AntwortenLöschenLG, Rosie //Curvy Life stories
Wow, das ist echt mal interessant. Auch, wenn ich eigentlich lieber kaltes Wasser zu mir nehme.
AntwortenLöschenLiebst Daniela
von http://cocoquestion.de