...für die warmen Tage an der Nordsee...
Es
gibt sie, die kalten Tage mitten im Sommer. Und es gab sie auch im Hochsommer 2020, als ich auf
Sylt verweilte. Die Nordsee ist für ihre
Naturgewalten bekannt und auch beliebt. Hier auf der wunderbaren Insel Sylt
weht der Wind anders, heftiger und schneller als sonst. Die großen Wellen
brechen am Strand mit einer unbeschreiblichen Kraft. An solchen Tagen hört man
unterwegs nichts mehr außer einen freundlichen „Moin“. Wenn alles zischt und
pfeift, erzählt das Meer nun seine lauten Geschichten.
An solch einem Juli-Tag, wo der
Sommer längst angekündigt und noch nicht da war, spazierte ich am Strand und
fror. Ich liebe
Sylt und dann das. Der bekannte Kälteschock mitten im Sommer – muss das sein,
dachte ich? Ja, so ist es eben hier oben. Was jetzt hilft, sind wie immer sommerliche
Gedanken, positive Gefühle und schöne Erinnerungen an alles, was glücklich
macht. Binnen Sekunden brachten mich meine warmen Gedanken nach Indien, nach
Kerala. Ich fliege dorthin seit Jahren und genieße im Herbst meinen
Ayurveda-Retreat. Hier kann ich abschalten, auftanken, Energie zurückgewinnen -
um im Hier und Jetzt nach ganz individuellen Bedürfnissen etwas Neues besonders
nachhaltig entstehen zu lassen. Ganz
weit weg und doch so nah in meinen warmen Erinnerungen stand ich auf einmal am
Strand und erlebte die atemberaubende Sonnenuntergänge des Süden Indiens.
Der Strand wird jeden Abend zu einem mystischen, warmherzigen Treffpunktort, wo die internationale Ayurveda-Community und die Einheimischen zu gleicher Zeit zusammenfinden. Der Anblick ist atemberaubend und magisch, wenn die glühende Kugel tag ein, tag aus ihren „Gute Nacht Gruß“ aussendet. Und jeder empfindet ihn anders. Und alle wissen es bereits, dass sie morgen wieder am Ort und Stelle da sein wird. Es ist ein Abschied doch nur auf kurze Zeit mit der Zuversicht, der Sicherheit ihre Wärme auf der Haut wieder am nächsten Tag spüren zu dürfen.
Und auf einmal wehte dieser warme, exotische Duft – von ganz weit weg bis hier hin an die Nordsee, zu mir. Ein Duft mit würzig-orientalischen Noten. Mit viel Holz, duftendem Kardamom und etwas warmen Ingwer. Ein Duft, der nach Sonne im Gesicht, Wärme auf der Haut und nach Füßen im warmen Sand riecht. Ein Duft der die Gerüchte und leuchtende Farben des Tropen-Klimas mit sich trägt.
Ja, es gibt sie, die kalten Tage im Sommer. Doch von nun an begleitete mich Carnet Indien von Didier Gaglewski bei meinen täglichen Spaziergängen am Strand. Dieser warm-würzige Duft mit erdigen, exotischen Noten bringt unbeschreibliche Wärme mit sich. Den Anfang machen die leicht-pudrigen, süßen Kardamom-, Ingwer- und Muskat-Akkorden. Die Würze geht in die holzige, erdende und orientalische Tiefe über. Digier Gaglewski - ein Parfümeur aus Grasse hat Carnet Indien mit viel Ausdruckskraft, viel Tiefe und viel Wärme komponiert.
Ich
mag den Duft sehr und er wurde zu meinem täglichen Begleiter an den windigen
Tagen auf Sylt. Wie von Sonne geküsst marschierte ich den Strand entlang und
lächelte den kalten Gesichtern mit roten Nasen aufmuntert zu. Machst Dir
kuschelig-warm und gemütlich, wo auch immer Du bist an den kalten, windigen
Tagen. Mit Carnet Indien – dem Duft, der viel Somme im Herzen trägt und Dir gerne
seine Wärme hergibt.
Deine
Agnes
Duftrichtung: würzig, orientalisch , holzig,
süß, erdig, warm
Duftnoten: Kardamom, Ingwer, Muskat, Sandelholz
Duftnase: Didier Gaglewski, Parfümeur aus Grasse
Tags: #didiergaglewski #carnetindia #thenose #parfumlovers #parfumstories pittifragrance #grasse #niche parfumes